Ziel: Die Einführung eines Pools für 0,75l-Mehrweg-Weinflaschen

Ein Team aus Expert:innen für Kreislaufwirtschaft, Verpackungs- & Mehrwegsysteme, Weinbau und Weinhandel arbeitet gemeinsam mit progressiven Winzer:innen an Lösungen für ein offenes Mehrwegsystem und damit für eine deutliche Reduktion der Treibhausgasemissionen der Weinbranche.

Das Österreichische Ökologie-Institut setzt sich für den Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft ein. Der Verein bezweckt mit all seinen Aktivitäten die Eindämmung des durch den Menschen verursachten Klimawandels und unterstützt die Dekarbonisierung Österreichs.

Circular Analytics strukturiert, koordiniert und managt Verpackungs-Design Projekte unter Berücksichtigung ökologischer Wirkungsindikatoren und unter Einbeziehung der gesamten Supply Chain zur nachhaltigen Produktentwicklung.

Das Bundesamt ist das älteste und größte Forschungszentrum für Wein- und Obstbau in Österreich. Mit der Initiative „Nachhaltig.Austria“ fördert man die nachhaltige Weinproduktion in Österreich.

Die RWA Raiffeisen Ware Austria AG (RWA) ist das Großhandels- und Dienstleistungsunternehmen der Lagerhaus-Genossenschaften in Österreich und bildet im Verbund mit ihnen die führende Kraft fürs Land.

Biogast ist nicht nur der größte österreichische Fachgroßhändler für kontrolliert biologische Lebensmittel für Gastronomie und Bio-Fachhandel – mit seinem umfangreichen Bio-Wein-Sortiment und Vertriebsnetzwerk ist Biogast auch einer der wichtigsten Partner der heimischen Bio-Winzer:innen.

Logo Verpackungskoordinierungsstelle

Finanziert durch die Abfallvermeidungs-Förderung der Sammel- und Verwertungssysteme für Verpackungen